Liebe Schülerinnen und Schüler,
seit Wochen sind wir alle zusammen sehr unzufrieden mit dem Hygienezustand in der Mensa: die Tische liegen voll mit Restpapier, beschmutzten Servietten und Essensresten. Ich weiß, dass der Großteil von euch auch sehr darunter leidet.
Was werden wir in der nächsten Zeit tun?
Wir Lehrkräfte werden in der nächsten Zeit ein besonderes Augenmerk auf euer Verhalten in der Mensa richten. Ihr wisst, dass die Mensa in gekennzeichnete Aufenthaltsbereiche eingeteilt ist. Daher werden wir die Tischbereiche notieren oder fotografieren, die besonders verdreckt sind. Wir können sie dann den jeweiligen Jahrgängen oder vielleicht sogar Klassen zuordnen. Der nächste Schritt wäre dann, diesen Personenkreis für eine gewisse Zeit von der Mensanutzung auszuschließen.
Aber so weit muss es ja nicht kommen. Was könnt ihr tun?
Bitte denkt zunächst einmal selbst daran, euren eigenen Müll in die Mülleimer zu bringen. Achtet dann auch auf eure Mitschülerinnen und Mitschüler und erinnert sie daran, ihr Papier oder ihre Servietten mitzunehmen. Manch einer hat zu Hause vielleicht auch nicht gelernt, sauber zu essen. Die Cafeteria stellt gerne einen Eimer und Lappen zur Verfügung, damit man seine eigenen Essensreste wegwischen kann. Und ganz wichtig: Niemand wird beleidigt, nur weil er oder sie sich um Sauberkeit und Ordnung bemüht. Unser aller Ärgernis sind die Schmutzverursacher und nicht die Schmutzvermeider.
In Zeiten der Covid-19-Pandemie gibt es keinen Mensadienst mehr, jeder muss seine eigenen Hinterlassenschaften entsorgen. Es gibt viele neue Regeln, aber wenn jeder den anderen daran erinnert, was zu tun ist, haben wir eine Chance, dass uns Sauberkeit, aber auch Gemeinschaft in der Mensa gelingt. Und denkt immer daran: Auch in der Mittagspause möchten eure Mitschülerinnen und Mitschüler noch gerne ihr Mittagessen an den Tischen in ihrem Jahrgangsbereich einnehmen, ohne sich ekeln zu müssen.
Zum Schluss noch ein Hinweis: beim Essen und Trinken den Mindestabstand von 1,50 m einhalten, da ihr dann ja die MNB nicht tragt.
Wir vertrauen darauf, dass wir dieses, eigentlich überflüssige Sauberkeitsproblem mit eurer Hilfe lösen können.
Imke Oldewurtel Für die Schulgemeinschaft
Weitere Hinweise:
↓ Neues Hygienekonzept für Cafeteria und Mensa (Stand: November 2020)