Sekundarbereich 1 (Jahrgänge 5 bis 10)
An der Humboldtschule wird aufgrund eines bewährten Konsenses nach der Stundentafel 2 unterrichtet:Die allgemeine Fächergewichtung ohne die besondere Profilierung eines Wahlpflichtbereiches ermöglicht eine umfassende Allgemeinbildung der Kinder, die sie für eine freie Wahl zwischen 5 Schwerpunkten in der späteren Kursstufe vorbereitet.
Alle Schülerinnen und Schüler können zudem ihren besonderen Interessen und Begabungen im großen AG – Bereich nachgehen: von Spiel/Sport, musisch-künstlerische und technische Arbeitsgemeinschaften bis hin zu Schüleraustausche, Jahrbuchgestaltung und Theaterkultur.
Fremdsprachen an der Humboldtschule
Alle Schülerinnen und Schüler werden in mindestens zwei Fremdsprachen unterrichtet. Da in der Humboldtschule großer Wert auf klassengemeinschaftlichen Unterricht gelegt wird, entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler bereits bei der Anmeldung für ihre Wahlfremdsprache ab Jahrgang 6.
Fremdsprachenfolge:
- Fremdsprache ab Klasse 5: Englisch
- Fremdsprache ab Klasse 6: Französisch o. Latein o. Spanisch.
- Fremdsprache, wahlfrei (freiwillig bei Interesse) ab Klasse 8: Frz, Lat, oder Sn.
Stundenarchitektur und Mittagspause
- Der Regelunterricht findet zwischen 8.00 Uhr und 13.15 Uhr für die meisten Schüler statt. In der Mittagspause von 13.15 Uhr bis 13.50 Uhr gibt es die Gelegenheit zu einem warmen Mittagessen in der Mensa welches (nach vorheriger Bestellung) durch einen Caterer geliefert wird. Zusätzlich bietet die Cafeteria dort ein Angebot verschiedener kalter Speisen an, die man auch spontan kaufen kann.
- Die Humboldtschule ist seit dem Schuljahr 2012/2013 eine offene Ganztagsschule. Informationen zu unserem Ganztagskonzept finden sie hier.
Hauptgebäude und Außenstelle
Im großen Hauptgebäude werden die Jahrgänge 7 bis 13 unterrichtet, während die kleinen Humboldtschüler (Klasse 5 und 6) im unmittelbar danebenliegenden Gebäude in der Petristraße untergebracht sind.
Anmeldung
Alles Wissenswerte zur Anmeldung haben wir in einem Beitrag für Sie zusammengestellt.