Kontakt

Terminplan

Mensa

iPad-Klassen an der Humboldtschule

Klassen, in denen Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Tablet-Computer im Unterricht einsetzen, sind seit Jahren Bestandteil des Angebots der Humboldtschule. Im Rahmen des Medienentwicklungsplans der Landeshauptstadt Hannover sind dafür gute Voraussetzungen geschaffen worden. Alle Unterrichtsräume verfügen über moderne interaktive Tafeln und ein leistungsfähigens WLAN. Damit können digitale Endgeräte, insbesondere iPads mit ihrem großen didaktischen Potential, als Unterrichtswerkzeug genutzt werden. Ziel der Humboldtschule ist es, mit dieser Technologie den Lernenden und Lehrenden bestmögliche Bedingungen für bestmögliche, flexible und kreative Lernumgebungen und Lernprozesse zu bieten.

Die Lehrkräfte der Humboldtschule stellen sich den neuen Herausforderungen, indem sie sich auf schulinternen Lehrerfortbildungen oder durch Nutzung externer Angebote qualifizieren oder untereinander in kleinen Zirkeln austauschen und beraten.

Unsere Schüler*innen starten ab dem 7. Jahrgang in den Unterricht mit eigenen iPads. Zuvor informieren wir die Familien auf Elternabenden über den Start in das Projekt und die Details zur Anschaffung der Geräte. Von professionellen Trainern begleitet können die Klassen die iPads schnell und unkompliziert einrichten, erfolgreich in das Schulnetz integrieren und erste Apps erkunden.

Das Angebot der Humboldtschule einzurichten, hat in der vergangenen Jahren stets hohen Zuspruch gefunden. Seit Frühjahr 2022 ist das iPad nun durch einen Gesamtkonferenzbeschluss als verbindliches Lehrmittel ab Jahrgang 7 eingeführt.