
Schüler helfen Schülern
Benötigst du Nachhilfe oder möchtest gegen ein Taschengeld Nachhilfe erteilen? Hier gibt es aktuelle Informationen zum Projekt „Schüler helfen Schülern“
Benötigst du Nachhilfe oder möchtest gegen ein Taschengeld Nachhilfe erteilen? Hier gibt es aktuelle Informationen zum Projekt „Schüler helfen Schülern“
Woche 1- Ein etwas holpriger Start mit glücklichem EndeVoller Vorfreude und mit gepackten Koffern und Rucksäcken verbrachte unsere Gruppe, bestehend aus 26 Schülerinnen und Schülern
Die Turnmannschaft der Humboldtschule hat den Landesentscheid gewonnen und sich damit für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Bis dahin war es ein etwas steiniger Weg:
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11-13, wir laden euch herzlich zu unserem Info-Abend mit Arbeiterkind.de am 17.4. ab 18:00 Uhr in der Mensa der Humboldtschule ein! Wir wenden uns
Liebe Grundschülerinnen und liebe Grundschüler, liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir dieses Jahr den Tag der offenen Tür endlich wieder in Präsenz durchführen können.
Jeden Monat wird an der Humboldtschule das Bild des Monats prämiert. Das Bild des Monats März wurde von Mia Krüger hergestellt. Bild des Monats März
Am 01.03.2023 fand das erste Schachturnier der Humboldtschule statt. Das Interesse war groß, denn 30 Spieler kämpften in einem spannenden Wettbewerb um den Sieg. Es
Sensationell hat unsere Handballmädchenmannschaft der Wettkampfklasse II den Landesentscheid gewonnen und sich damit für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. Vom 02. bis 06.
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, die Bezirksmeisterschaften der Wettkampfklasse IV im Vielseitigkeitswettbewerb Turnen am 1.2. in Laatzen bleiben allen Beteiligten bestimmt
Online Info-Veranstaltung von ArbeiterKind.de Für alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 11-13 bietet die Humboldtschule am 20.3. ab 19:30 Uhr in Kooperation mit Arbeiterkind.de einen
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Wand im Foyerbereich unserer Schule braucht einen neuen, modernen Anstrich! Hierfür sind eure kreativen Gestaltungsideen gefragt. Bis zum 22. März
Mit viel Spaß und großem Einsatz waren die Mannschaften der Humboldtschule beim Bezirksentscheid Tischtennis von „Jugend trainiert für Olympia“ dabei. Mit vier gemeldeten Teams waren
Es war ein unvergessliches Erlebnis: Neben dem Gedenken an die Opfer der Deportation aus Hannover haben Humboldtschüler*innen auch ein Zeichen gegen das Vergessen und den
Im Rahmen des wissenschaftlichen Seminarfaches „Verbrannte Bücher“ (Kursleitung: Frau Hilgefort) entstand diese dreiteilige Podcastreihe. „Wie kam es zur Errichtung der NS-Diktatur? Welchen Einfluss hatte diese
Du möchtest studieren, aber hast so viele Fragen? Dann komm vorbei: OFFENES TREFFEN von ARBEITERKIND.DE Hannover Mittwoch, 18. Jauar um 19 Uhr Schalt dich dazu:
Liebe Schulgemeinschaft, am 10.3. (Freitag) findet am Nachmittag das 1. Zauberwürfelturnier der Humboldtschule statt. Falls Du Interesse hast, melde dich bitte bei Hoffmann.d@humboldtschule.de oder komme vorher bei
“Alles Interesse meiner Vernunft (das spekulative sowohl, als auch das praktische) vereinigt sich in folgenden drei Fragen: 1. Was kann ich wissen? 2. Was soll ich tun?
Am letzten Freitag fand in diesem Jahr zum 6. Mal unser bunt gemischter Spaßwettkampf für die Ruderinnen und Ruderer der Humboldtschule statt. Nach einer zweijährigen Zwangspause konnten wir endlich wieder
Am Mittwoch, 14.12., besuchte der Leistungskurs Politik-WIrtschaft den Niedersächsischen Landtag und konnte dabei neben einem Eindruck der Plenarsitzung ein Gespräch mit den Abgeordneten Dirk Toepffer CDU, Ervim
Am 1.12.2022 wurden die Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner des Frühjahrs- und Herbstfinales 2022 des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia und Paralympics zu einem Empfang in den
Endlich ist es wieder so weit und auch die Spielsportarten greifen nach der Coronapause wieder in den Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ein.Da drei Spielerinnen
… sang der große Chor unserer Schule in der Johannes-der-Täufer-Kirche in Wettbergen im Rahmen des Familiengottesdiensts mit Pastor Hagenah drei weihnachtliche Lieder und probte so
Halloween ist bekannt als Fest des Grusels und der Verkleidung, es steht für das Ende des Sommers und den Anfang des Winters – der dunklen
Save the date! Donnerstag, 15.12.2022, 18 Uhr Die Musik- und Religionsfachgruppen der Humboldtschule laden nach zwei Jahren „Corona-Pause“ ganz herzlich zur Weihnachtsmusik 2022 in der
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hatten musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen des schulinternen Musikwettbewerbs die Gelegenheit sich zu präsentieren. Nun
Seit der 8. Klasse besucht Mia die Humboldtschule. Sie hat in dieser Zeit eine bemerkenswerte sportliche Entwicklung vollzogen. Im Jahr 2021 konnte sie bei der
Wenn aufgeregt gespannte, fröhliche Kinderaugen im Forum der Petristrasse leuchten, dann ist ….. Weltkindertag an der Humboldtschule! In diesem Jahr stand der Weltkindertag unter dem
Am 25. und 26. November finden unsere diesjährigen Elternsprechtage für alle Klassen in Präsenz statt, und zwar am Freitag zwischen 15.00 und 18.30 Uhr sowie am Samstag zwischen 10.00
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Süßes oder Saures? wie Sie alle sicherlich wissen, steht Halloween vor der Tür. Genau zu diesem Anlass planen wir
Am 10.11. findet der traditionelle Musikwettbewerb der Humboldtschule im großen Musiksaal statt.Wenn Du also ein Instrument spielst oder singst, melde Dich mit zwei Werken/Songs unterschiedlicher
Unsere Schülerin Lara Sophie Arnemann aus der Klasse 6d hat am Wettbewerb „Digi-Bild des Monats“ der Landesinitiative n-21 teilgenommen und das von ihr eingereichte tolle
Parallel zur Landtagswahl gaben 487 stimmberechtigte Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 8-13) ihre Erst- und Zweitstimmen ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 66%. Im Rahmen der Juniorwahl wurde
Acht ukrainischer Ruder*innen der Humboldtschule waren Bestandteil des großen Ruderteams der Schule, welches beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia und beim Schüler*innen-Achtercup das Land Niedersachsen
Kurz vor der “echten“ Landtagswahl werden an der Humboldtschule die Wahlen möglichst realitätsnah simuliert. Alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang acht sind an unserer Schule
In der Zeit vom 13.09. bis 17.09.2022 wurden in Berlin die Rennen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ und des Schüler*innen-Achtercups ausgetragen. Die Humboldtschule hatte sich mit sechs Vierern für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert.
Über 300 Mannschaften aus 16 Rudervereinen und drei Bundesländern sind auf der diesjährigen Herbstsprintregatta des RV Humboldtschule auf demMaschsee gestartet. Trotz zweijähriger Coronapause konnte die
Am letzten Regattawochende vor der Fahrt zum Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia und zum Schüler*innenachter-Cup nach Berlin haben sich alle Boote der Humboldtschule in einer
Seit einigen Jahren ermöglicht die Kurt-Alten-Stiftung jährlich zwei leistungsstarken Schülerinnen oder Schülern der Humboldtschule einen Aufenthalt an der Deutschen Schule in Quito/ Ecuador. Corona hat
Nachdem in den letzten beiden Jahren die sportlichen Tage vor den Sommerferien leider ausfallen mussten, konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Sek I in
Beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia konnten sich sechs Mannschaften der Humboldtschule für das Bundesfinale im September qualifizieren. Dieser überwältigende Erfolg wurde u. a. durch
Am 29.6. fand der Landesentscheid JtfO Schwimmen im Aqua Laatzium statt, an dem 4 Mannschaften der Humboldtschule an den Start gegangen sind. Leider mussten wir
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Kunst- und Kulturwettbewerb in Deutschland und Florian Mess aus der Q1 erhielt in diesem Jahr für sein Kunstwerk „Greenwashing“
Humboldtschule Gymnasium
Ricklinger Str. 95
30449 Hannover
Telefon: 0511 168 – 440 34
Telefax: 0511 168 – 428 17
E-mail: Humboldtschule(at)Hannover-Stadt.de