Schüler/innen in Quarantäne: 1
Infektionsfälle: 1 (Q2)
Stand: 27.02.2021, 19:00
Nun ist es offiziell: die Humboldtschule ist die erste Partnerschule der gemeinnützigen Organisation ArbeiterKind.de in Hannover. Am 17. Februar 2021 wurde nach langjähriger enger Zusammenarbeit eine Partnerschulvereinbarung unterzeichnet. Aufgrund der aktuellen Situation fand zu Feier des Tages ein Fototermin in kleiner Runde in der Mensa statt. Per Video schickte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay seine Glückwünsche.
Das Kultusministerium hat ein Konzept zur Öffnung der Schulen vorgestellt. Dieser Plan sieht vor, dass die Humboldtschule im Februar noch weitgehend geschlossen bleibt. Eine Ausnahme bilden die Abiturkurse, die weiterhin in geteilten Gruppen nach Szenario B unterrichtet werden. Auch das Angebot zur Notbetreuung besteht weiterhin in den Jahrgängen 5 und 6. Nach dem Plan des Kultusministeriums sollen alle Schüler/innen ab März bis Ostern im Wechselmodell beschult werden.
Der Zukunftstag (Girls-/Boysday) findet dieses Jahr am 22. April statt - allerdings in anderer Form: Da aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation eine Präsenz in den Betrieben und Einrichtungen nicht möglich ist, findet eine Auseinandersetzung mit den Themen des Zukunftstages projektartig in der Schule und digital seitens der Betriebe und Einrichtungen statt. Nähere Informationen hierzu folgen in Kürze an dieser Stelle.
Das neue Motto des Jahrbuchs ist "Retro".
Das Jahrbuch-Team freut sich über kreative Ideen für die Klassenfotos!
Bitte beachten Sie, die Anmeldung ist nur von
9.00 - 13.00 Uhr und
15.00 - 18.00 Uhr möglich.
Alles Wissenswerte zur Anmeldung finden Sie hier.