Anmeldungen für das neue Schuljahr: Alle Informationen

Gymnasium

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns über Ihr und insbesondere über euer Interesse an unserer Humboldtschule in Hannover. Auf dieser Seite stehen viele Informationen und die Anmeldeformulare bereit. Bevor Sie die Unterlagen bei uns einreichen, überprüfen Sie bitte die Vollständigkeit. Hierzu gibt es eine Checkliste. Die aktualisierten Formulare stehen ab dem 05. Mai […]

Humboldtschule ist VDI-JeT-Kompetenzzentrum „Robotik trifft Handwerk“

Die Humboldtschule und der VDI-Bezirksverein Hannover haben am 12. März 2025 einen Kooperationsvertrag für das neue Projekt „Robotik trifft Handwerk“ unterzeichnet. Die gleichnamige Arbeitsgemeinschaft ist im Februar mit 20 sehr begeisterten Teilnehmer*innen gestartet. [weiterlesen] Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Humboldtschule und dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. BV Hannover (VDI) sind auch Pressevertreter*innen von HAZ, […]

Blog: Ahoi aus Scharbeutz (Klassenfahrt Jahrgang 5)

Donnerstag/ Tag 4 (Jahrgangsfahrt der 5. Klassen) Finja (5b) stellte heute fest: „Die Klassenfahrt ging viel zu schnell vorbei. Es fühlte sich an wie ein Tag.“ Und: „Können wir nicht länger bleiben?“ Mittlerweile ist in allen Schuhen und Zimmern viel Sand. Auch die Zauberwürfler*innen um Herrn Hoffmann haben Sand als Motiv nun fertiggestellt (s. Foto). […]

Zukunft x 3 am 03. April (Zukunftstag)

Galerie-21

Am 03. April findet für die Schülerinnen und Schüler wieder der alljährliche Zukunftstag statt. Ab Jahrgang 5 begegnen die Kinder und Jugendlichen der Berufswelt und lernen im besten Fall mädchen- bzw. jungenuntypische Berufe kennen. Ein wichtiger Eindruck für die eigene Berufsorientierung. Aber auch in der Humboldtschule wird es an diesem Tag zukunftsorientiert. In einer schulinternen […]

Ergebnisse der Juniorwahl

Das Ergebnis der Juniorwahl ist da! Die Linke gewinnt die Wahl an der Humboldtschule relativ deutlich, gefolgt von der SPD und CDU. Als Direktkandidat wurde Boris Pistorius von der SPD mit 31,5 % der Erststimmen gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 82,20%. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass die Juniorwahl reibungslos ablaufen […]

Bild des Monats

Jeden Monat wird an der Humboldtschule das Bild des Monats prämiert. Das Kunstwerk des Monats Februar wurde von Jette Zschintzsch und Nike Berger erstellt.

Anmeldung für den 11. Jahrgang (2025)

Gymnasium

Schüler und Schülerinnen der Humboldtschule, reichen ihren Wahlbogen für die Kurse der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Jahrgang 11) bis zum 28. Februar 2025 ein. Spätestens an diesem Tag müssen die Wahlbögen bei den Klassenlehrkräften des 10. Jahrganges oder direkt bei Herrn Dösinger abgegeben werden. Externe Bewerber reichen ihre Anmeldungen bis zum 14.02.2025 ein und können […]

Finalement. Die DELF-Urkunden sind da!

Unsere Humboldtschule feierte die deutsch-französische Freundschaft mit einer Französischen Woche! Die Schule war festlich dekoriert mit selbstgestalteten Girlanden und informativen Plakaten zu Frankreich sowie unserem Frankreichaustauschprogramm, und auch in der Mensa gab es französische Musik und leckeres Essen.  Doch für mich war definitiv das Highlight der Woche die DELF-Zertifikatsverleihung, bei der wir (Justin Abendroth, Ronahi Cebe, […]

Souvenir! Der Besuch der Franzosen bleibt uns in guter Erinnerung. 

„Vom 26. November bis zum 6. Dezember hatten wir die Schüler*innen aus unserer französischen Partnerschule, dem Collège Alberto Giacometti in Montigny-le-Bretonneux, zu Besuch. Der Austausch fand wie jedes Jahr zusammen mit der Kooperationsschule, der Bismarckschule, statt. Die Ankunft der französischen Schüler*innen wurde mit Spannung erwartet, und die Deutsche Bahn kam pünktlich! Die französischen Schüler*innen wurden […]