Anmeldung für den 11. Jahrgang (2026)

Gymnasium

Schüler und Schülerinnen der Humboldtschule reichen ihren Wahlbogen für die Kurse der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Jahrgang 11) bis zum 13. Februar 2026 ein. Spätestens an diesem Tag müssen die Wahlbögen bei den Klassenlehrkräften des 10. Jahrganges oder direkt bei Herrn Dösinger abgegeben werden. Externe Bewerber reichen ihre Anmeldungen ebenfalls bis zum 13.Februar 2026 ein […]

Einladung zur Weihnachtsmusik 2025

An die gesamte Schulgemeinschaft: eine herzliche Einladung zur Weihnachtsmusik am 4.12. um 18 Uhr in der St. Augustinuskirche in Ricklingen. Mit dabei: die Musikarbeitsgemeinschaften, die Preisträger*innen des Musikwettbewerbs, die Fachgruppen Religion, der Ehemaligen- und Lehrkräftechor und noch mehr… Wir freuen uns auf einen gemeinsamen besinnlichen musikalischen Abend zu Beginn der Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei! gez. Wende

Erfolgreiches Wiedersehen – Crêpe-Essen weckt Frankreich-Erinnerungen

Im Mai durften wir über den Schüleraustausch nach Frankreich unvergessliche Tage erleben – in Paris. Die Zeit dort war voller spannender Erlebnisse und neuer Eindrücke. Nun, einige Monate später, trafen wir uns im Café Lamara zu einem gemütlichen Crêpe-Essen wieder. Schon beim ersten Bissen kamen all die Erinnerungen zurück: an das französische Essen, das bunte […]

Das war der Musikwettbewerb 2025

Neun Teilnehmende vom fünften bis zum dreizehnten Jahrgang präsentierten ihren Mitschülern und der Jury (Harnitz, von der Chevallerie, Wende) am 5.11. ihr musikalisches Können. Von Klassik über Pop bis hin zu jazzigen Klängen – es war wunderbar, so viel abwechslungsreiche Musik zu hören und die Freude am Musikmachen zu spüren. Drei der vier ersten Preisträger*innen […]

Bild des Monats

Jeden Monat wird an der Humboldtschule das Bild des Monats prämiert. Das Kunstwerk des Monats Februar wurde von Jette Zschintzsch und Nike Berger erstellt.

Neue Roboterbausätze für die AG Robotik trifft Handwerk durch großzügige Vereinsförderung

Seit Beginn des Schuljahres setzt die AG „Robotik trifft Handwerk“ auf Roboterbausätze und Schülerkästen der Marke Makeblock. Nach den ersten erfolgreichen Testläufen mit LEGO Mindstorms ist somit ein stabileres und realitätsnahes Robotermodell für das Projektziel möglich. Dies ließ sich nur durch eine großzügige Förderung durch den Förderverein der Humboldtschule e.V. und des Vereins Deutscher Ingenieure […]

AG „Robotik trifft Handwerk“ besucht Messe

Ende September besuchte die AG die Weltleitmesse für Maschinen- und Industrietechnik EMO Hannover. Die Teilnehmer*innen erfuhren viel über den Robotikeinsatz in der Industrie. Neben diesen Erkenntnissen konnten auch Roboterarme gesteuert und bis zu 7 m hoch ausgefahren werden. Einsatzmöglichkeiten in der Industrie, wie z.B. beim Sortieren, Stapeln und Schweißen, wurden anschaulich gezeigt. In einer Halle […]

Jugend trainiert für Olympia – Erfolge beim Herbstfinale im Schwimmen

Mit zwei Mannschaften der Wettkampfklasse U16 im Schwimmen konnte die Humboldtschule nach Berlin zum Bundesfinale reisen. Zusammen mit den Paraschwimmern erlebten die Sportlerinnen und Sportlern eine tolle Atmosphäre in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark.  Besonders hervorzuheben ist, dass sowohl die Mädchenmannschaft als auch die Jungenmannschaft jeweils den dritten Platz bei der 4x50m Lagenstaffel belegten und damit die […]

Rudern 3 in 1 im September

In diesem Jahr hat sich die Fahrt nach Berlin gleich mehrfach gelohnt, denn im Rahmen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ wurde auf der Regattastrecke in Grünau auch noch der Schüler*innen-Achtercup und der Deutsche-Schüler*innen-Rudercup ausgefahren. Vom 21.-25.9.2025 ging es für 33 Ruderinnen und Ruderer der Humboldtschule in die Hauptstadt. Damit waren wir hinter Potsdam und dem […]

Anmeldung Musikwettbewerb 2025

Wenn Du ein Instrument spielst oder singst, bist Du herzlich eingeladen, Dich ab sofort beim schulinternen Musikwettbewerb anzumelden. Dich erwartet am 5.11. ein spannender Vormittag mit anderen musikbegeisterten Musikerinnen und Musikern unserer Schule. Du kannst allein oder mit Begleitung (auch bspw. aus der Familie oder Playback) oder ihr könnt als Ensemble/Band teilnehmen. Es müssen zwei […]