1959: Humboldtschule gewinnt die Stadtmeisterschaft im Feldhandball

Nicht nur heute zeichnet sich die Humboldtschule durch nationale und regionale sportliche Erfolge aus. Bereits 1959 gewannen Schüler unseres Gymnasiums im damaligen Niedersachsenstadion gegen die Mannschaft der Lutherschule die Stadtmeisterschaft im Feldhandball! Einige der Spieler gehörten zur Klasse 13a des Abitur-Jahrganges 1961. Diese feierte ihr 60 jähriges Abi-Jubiläum im letzten Jahr in Hannover. dsg
Drei Boote für das Bundesfinale in Berlin

Trotz der müden Beine einiger Starter*innen aufgrund der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften konnten nach Abschluss der Landesentscheids JtfO Rudern am vergangenen Montag fünf Siege gefeiert werden. Doppelt erfolgreich war der Vierer mit Peer Czorny, Volodymir Slukhai, Yaroslav Zakharov, Fabio Hagin und Steuerfrau Nele Mauritz. Im Gig Doppelvierer gewannen sie das Rennen sehr knapp vor […]
Schulsanitätsdienst Wettbewerb

Endlich war es soweit: der Schulsanitätsdienst Wettbewerb stand vor der Tür. Unser in diesem Jahr gegründete Schulsanitätsdienst der Humboldtschule machte sich am 06. Juni mit einem Team, bestehend aus fünf Schülerinnen und unserem Lehrer Herrn Seide, auf den Weg zum diesjährigen Schulsanitätsdienst Wettbewerb Hannover. Trotz der 39 anderen Teams der Schulsanitätsdienste aus der Region Hannover […]
Bild des Monats

Jeden Monat wird an der Humboldtschule das Bild des Monats prämiert. Das Bild des Monats Juni wurde von Luzie Otremba gezeichnet. Bild des Monats Juni Luzie Otremba aus der 11 f überzeugt im Monat Juni mit ihren Grafiken zum Thema: „Botanische Zeichnungen“. Zwei DIN A4 Werke zeigen den Weg von der Zeichnung zur Buchseite. Als […]
Unsere 5. Klassen unterwegs: Scharbeutz/Ostsee

Vom 19.6.23-23.6.23 war der 5. Jahrgang an der Ostsee im Jugendcamp Scharbeutz. Die Tage verflogen im Nu:
Schulsanitäterinnen der Humboldtschule werden Herzensretterinnen

Am ersten Maiwochenende hatten wir die einzigartige Möglichkeit, an einem intensiven Ersthilfe-Training des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) teilzunehmen, das sich auf die lebensrettende Maßnahme der Herz-Rhythmus-Massage konzentrierte. Diese zwei Tage waren nicht nur lehrreich, sondern auch eine Bereicherung für unser Verständnis von Ersthilfe und die Bedeutung schnellen Handelns in Notfallsituationen. Bei unserer Ankunft im Haus […]
20 Jahre Abitur

Am 17.06.2023 kehrten fast 50 ehemalige Humboldtschüler anlässlich deszwanzigjährigen Abiturs zurück an den Ort des Geschehens. VieleErinnerungen wurden geweckt bei einem gemeinsamen Rundgang undanschließendem geselligen Beisammensein sogar mit Beteiligung von nochim Dienst befindlichen und ehemaligen Lehrkräften. Ein großes Dankeschönan alle Beteiligten für diesen tollen Tag.
Klassenfahrt nach Kreisau: Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 2023

Die Kreisauer Jugendbegegnungstätte steckt voller Geschichte. Während des Nationalsozialismus trafen sich im Schloss von Kreisau die Mitglieder der Widerstandsgruppe „Kreisauer Kreis“, die aber 1945 fast alle hingerichtet wurden. Auch heute ist die Herberge mit vielen Erinnerungen an die damalige Zeit versehen und bietet eine Vielzahl an Workshops an, die den Jugendlichen die Vergangenheit näher bringt. […]
Gegenbesuch aus Quito angekommen!

Wir sind froh, endlich unsere Austauschgruppe aus Ecuador in der Humboldtschule willkommen zu heißen. Vier hoffentlich aufregende Wochen wird die Gruppe in Hannover bleiben, um einen Einblick in die deutsche Kultur zu bekommen. Auf dem Programm stehen dabei sportliche und kulturelle Aktivitäten, wie Wasserski am Blauen See, Besuch des Zoos Hannover, der Phaeno in Wolfsburg […]
Jugend trainiert für Olympia 2023 – Schwimmen Landesfinale

Doppelt gelungene Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin Am 7.6. fand das Landesfinale JtfOSchwimmen Laatzen statt, für das sich alle vier Mannschaften der Humboldtschule qualifiziert hatten. In der Mannschaftsaufstellung musst bei diesem Wettkampf der Ausfall von drei Schülerinnen, die sich auf Klassenfahrt befanden, sowie drei kurzfristigen und krankheitsbedingten Absagen kompensiert werden, was gerade noch so gelang. Eine weiter Absage hätte dazu geführt, dass die […]