Künstlerischer Abschluss des Schuljahres

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 25.6. das diesjährige Sommerkonzert in der gut gefüllten Mensa statt, bei dem sich die Musik-Arbeitsgemeinschaften der Schule präsentierten: das Orchester, die Band, die Humboldt-Streicher und die Humboldt-Voices hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und wurden von der Lehrkräfte-Band „Indie Schule“ und dem Ehemaligen/Lehrkräftechor unterstützt. Zusätzlich zur Kunstausstellung wurden […]

Viele Erfolge beim Landesentschied JtfO Rudern

Viele Erfolge beim Landesentschied JtfO RudernAuch in diesem Jahr können sich die Ruderinnen und Ruderer über viele Erfolge beim Landesentscheid JtfO freuen. Zwei Mannschaften der Humboldtschule werden das Land Niedersachsen in Berlin beim Bundesfinale vertreten.  Die Mädchen der Wettkampfklasse III mit Nike Berger, Ella Eickelmann, Sophia Limprecht, Ida Margenfeld, Carlotta Neubauer und Lea Priese gewannen sowohl den Doppelzweier als auch den Mädchen Gig-Doppelvierer mit Steuerfrau und den […]

Einladung zur Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerbes des LION CLUB INTERNATIONAL

Der Friedensplakat-Wettbewerb wurde 1988 ins Leben gerufen, um Schulkindern die Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle zum Thema Frieden kreativ auszudrücken und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen. Im Schulhalbjahr 2024/25 setzten sich Schülerinnen und Schüler des 6. und 7. Jahrgangs der Humboldtschule und der Goetheschule Hannover mit dem Thema des Wettbewerbs: „Grenzenloser Frieden“ […]

Schwimmteams qualifizieren sich für das Bundesfinale (Jugend trainiert für Olympia)

Die Mädchen- sowie die Jungenmannschafft U16 haben sich erfolgreich für das diesjährige Bundesfinale im Herbst in der Sportart Schwimmen qualifiziert. Sowohl den Bezirks- als auch den Landesentscheid haben beide Mannschaft deutlich gewonnen! Wir gratulieren herzlich! Trotz der Ausfälle der zwei schnellsten Schwimmerinnen konnte sich das Mädchenteam mit Enie Marie Niemeck, Milina Sterz, Joline Topper, Amelie […]

Zwei dritte Landespreise beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen/ Spanisch

Wir freuen uns sehr, Mia Krügener (9b) und Lara Grabitz (9b) zur erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen zu gratulieren. Beide haben sich im Januar einen Vormittag lang mit verschiedenen Aufgabenformaten auf Spanisch auseinandergesetzt und  dies ziemlich erfolgreich. Sie konnten jeweils einen dritten Landespreis belegen, den sie bei der festlichen Preisverleihung am Matthias Claudius Gymnasium in […]

Bericht vom Schüleraustausch Montigny-le-Bretonneux

Der Frankreichaustausch 2024/25 ging in die zweite Runde – der Gegenbesuch nach Montigny-le-Bretonneux stand an. Pünktlich um 8 Uhr morgens am 12. Mai standen wir mit Koffern und Rucksäcken gemeinsam mit den Bismarckschülern am Hauptbahnhof Hannover. Nicht ganz so pünktlich war allerdings der erste Zug nach Frankfurt – dort kamen wir mit ca. 90 Minuten […]

Erfolge beim 72. Europäischen Wettbewerb auf Landes- und Bundesebene

Das Warten hat ein Ende – von 74.337 Teilnehmern aus ganz Deutschland und den Deutschen Schulen im Ausland gingen in in diesem Jahr zum Jahresmotto „Europa? Aber sicher!“ sieben Landespreise und vier Bundespreise an die Humboldtschule. Die Gewinnerinnen sind Sophie Hoffmann (Q2), Alina Li (Q2), Emilia Bensch (Q2), Jule Jördens (11), Anna Wolpers (11), Emely […]

Sommerkonzert am 25.06. um 18 Uhr in der Mensa

Der Sommer naht und somit auch das Sommerkonzert. Am Mittwoch, den 25.6. um 18 Uhr laden Kunst- und Musikfachgruppe zum Kulturabend in die Mensa ein. Das Orchester, die Humboldtstreicher, die Humboldt-Voices und die Bands haben viel geprobt und freuen sich, der Schulgemeinschaft ihre Ergebnisse zu präsentieren. Mit von der Partie ist auch die Turn-AG und […]

Folgt nun dem Schulhund die Schulfledermaus?

Die Schulgemeinschaft staunte am Freitagmittag nicht schlecht – zwei Fledermäuse flogen im Forum umher. Waren sie dem Aufruf gefolgt, ihr Kind an der Humboldtschule anzumelden? Wollte eine Lehrkraft zusätzlich zum Schulhund Lucky die Schulgemeinschaft auch um Schulfledermäuse bereichern? Eine kurze Prüfung ergab: Sie hatten weder Anmeldebögen dabei, noch lag ein Schulfledermauskonzept vor.  So wurde kurzerhand die Fledermausnothilfe […]

Bild des Monats

Jeden Monat wird an der Humboldtschule das Bild des Monats prämiert. Das Kunstwerk des Monats Februar wurde von Jette Zschintzsch und Nike Berger erstellt.