Aktuelle Infos vom Ecuador-Austausch

Woche 1- Ein etwas holpriger Start mit glücklichem EndeVoller Vorfreude und mit gepackten Koffern und Rucksäcken verbrachte unsere Gruppe, bestehend aus 26 Schülerinnen und Schülern und zwei Lehrerinnen, die letzte Nacht in Hannover. Dann kam plötzlich gegen 20 Uhr die Nachricht von KLM: Der Flug wurde wegen des Wetters (es schneite und stürmte) annulliert. Nach […]
JtfO: Turnmannschaft qualifiziert für Berlin

Die Turnmannschaft der Humboldtschule hat den Landesentscheid gewonnen und sich damit für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Bis dahin war es ein etwas steiniger Weg: Matvey Fokin und Georg Gottfried konnten beim Landesfinale nicht turnen, da sie selbst an einem Kaderlehrgang teilnehmen mussten. Glücklicherweise dürfen in dieser Altersklasse noch gemischte Mannschaften starten, so dass wir […]
Info-Abend rund um das Thema Studium & Finanzen mit Arbeiterkind.de

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11-13, wir laden euch herzlich zu unserem Info-Abend mit Arbeiterkind.de am 17.4. ab 18:00 Uhr in der Mensa der Humboldtschule ein! Wir wenden uns insbesondere an all jene, die als erste oder erster in ihrer Familie die Chance haben, ein Studium aufzunehmen. Um diese Fragen rund um das Thema Studium wird es gehen: Es […]
10.03: Tag der offenen Tür

Liebe Grundschülerinnen und liebe Grundschüler, liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir dieses Jahr den Tag der offenen Tür endlich wieder in Präsenz durchführen können. Am 10. März zwischen 15.00 und 18:00 Uhr gibt es für euch und eure Eltern die Möglichkeit, unsere Schule und insbesondere unsere Schulgemeinschaft näher kennenzulernen. Es wird ein vielfältiges Angebot […]
Bild des Monats

Jeden Monat wird an der Humboldtschule das Bild des Monats prämiert. Das Bild des Monats März wurde von Mia Krüger hergestellt. Bild des Monats März Das Bild des Monats März ist ein Objekt des Monats und besteht aus Draht. Mia Krügener aus der 7b hat diesen bezaubernden Schmetterling geformt und dabei viele kleine Details einfließen […]
<strong>Erstes Schachturnier an der Humboldtschule begeistert Spieler und Zuschauer</strong>

Am 01.03.2023 fand das erste Schachturnier der Humboldtschule statt. Das Interesse war groß, denn 30 Spieler kämpften in einem spannenden Wettbewerb um den Sieg. Es gab 2 Gruppen mit unterschiedlicher Spielstärke, in denen jeweils 16 Spielern im K.-o.- System gegeneinander antraten. Der Austragungsort war die Mensa und damit die Spieler sich in Ruhe konzentrieren konnten, […]
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Sensationell hat unsere Handballmädchenmannschaft der Wettkampfklasse II den Landesentscheid gewonnen und sich damit für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. Vom 02. bis 06. Mai dürfen die Mädchen fünf spannende Tage in Berlin verbringen und sich mit den Siegermannschaften der anderen Bundesländer messen.Herzlichen Glückwunsch und eine tolle Zeit in Berlin!
Jugend trainiert Gerätturnen – Mädchen und Jungen holen 3. und 1. Platz

Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, die Bezirksmeisterschaften der Wettkampfklasse IV im Vielseitigkeitswettbewerb Turnen am 1.2. in Laatzen bleiben allen Beteiligten bestimmt noch länger im Gedächtnis. Denn glücklicherweise konnte das Mädchenteam trotz Krankheit einer Mitstreiterin an den Start gehen und holte Platz 3 von 5. Für die Mehrheit des Teams war dies […]
<strong>Mut zum Studium – Tipps, Tricks & finanzielle Fördermöglichkeiten</strong>

Online Info-Veranstaltung von ArbeiterKind.de Für alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 11-13 bietet die Humboldtschule am 20.3. ab 19:30 Uhr in Kooperation mit Arbeiterkind.de einen Info-Abend für die Jahrgänge 11-13 mit Expertinnen von ArbeiterKind.de an. Die Veranstaltung ist gedacht und gemacht für die von euch, die als erste in der Familie die Möglichkeit haben, zu […]
Ausschreibung des internen Kunstwettbewerbes

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Wand im Foyerbereich unserer Schule braucht einen neuen, modernen Anstrich! Hierfür sind eure kreativen Gestaltungsideen gefragt. Bis zum 22. März 2023 habt ihr Zeit eure Entwürfe (nicht größer als DIN A4) zu entwickeln und entweder digital über die Email: weg@humboldtschule.de hochzuladen oder analog bei eurer Kunstlehrerin einzureichen. Das Thema und […]