Nach vier Wochen Aufenthalt in Ecuador sind wir gesund und munter wieder im kalten Deutschland angekommen. Die vielen neuen Eindrücke und Erlebnisse können langsam verarbeitet werden, die Tränen am Flughafen sind hoffentlich bald vergessen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Deutsche Schule in Quito – es war wieder toll bei euch. Wir freuen uns schon unheimlich auf den Gegenbesuch im Juni.
Wir bieten seit dem Jahr 2006 einen direkten Austausch mit der Deutschen Schule in Quito an. Im Rhythmus von zwei Jahren können 20 bis 22 Schüler und Schülerinnen der achten und neunten Jahrgangsstufe an diesem Austausch teilnehmen. Die Schüler und Schülerinnen bleiben vier Wochen in ecuadorianischen Familien und nehmen dort am täglichen Leben teil. Wir starten meist im Frühjahr zwei Wochen vor den Osterferien. Der Gegenbesuch findet dann vor den Sommerferien im Juni statt.
Neben dem obligatorischen Schulbesuch werden den Schülern und Schülerinnen einige interessante Ausflüge in dem facettenreichen Land geboten. So unternehmen wir eine Stadtführung durch die Altstadt, besuchen den Mittelpunkt der Erde (Mitad del Mundo), baden in den heißen Quellen von Papallacta und wandern auf den Vulkan Cotopaxi (zumindest bis zur Schutzhütte). Zudem planen wir einen viertägigen Aufenthalt in den Dschungel in der Nähe von Tena. Dort werden Exkursionen in den Urwald, zu einer Kakaoplantage und als Höhepunkt der Besuch einer Dschungelschule angeboten.
Die Deutsche Schule ist eine modern eingerichtete Privatschule mit großen Sportanlagen, einer Schülerbibliothek, Computerräumen und einer schönen Mensa.( www.caq.edu.ec )
B. Schulz