Ergebnisse der Juniorwahl

Das Ergebnis der Juniorwahl ist da! Die Linke gewinnt die Wahl an der Humboldtschule relativ deutlich, gefolgt von der SPD und CDU. Als Direktkandidat wurde Boris Pistorius von der SPD mit 31,5 % der Erststimmen gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 82,20%. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass die Juniorwahl reibungslos ablaufen […]
Anmeldung für den 11. Jahrgang (2025)

Schüler und Schülerinnen der Humboldtschule, reichen ihren Wahlbogen für die Kurse der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Jahrgang 11) bis zum 28. Februar 2025 ein. Spätestens an diesem Tag müssen die Wahlbögen bei den Klassenlehrkräften des 10. Jahrganges oder direkt bei Herrn Dösinger abgegeben werden. Externe Bewerber reichen ihre Anmeldungen bis zum 14.02.2025 ein und können […]
6. März: Tag der offenen Tür

Am 06. März 2025 findet von 16 Uhr bis 18 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
Finalement. Die DELF-Urkunden sind da!

Unsere Humboldtschule feierte die deutsch-französische Freundschaft mit einer Französischen Woche! Die Schule war festlich dekoriert mit selbstgestalteten Girlanden und informativen Plakaten zu Frankreich sowie unserem Frankreichaustauschprogramm, und auch in der Mensa gab es französische Musik und leckeres Essen. Doch für mich war definitiv das Highlight der Woche die DELF-Zertifikatsverleihung, bei der wir (Justin Abendroth, Ronahi Cebe, […]
Souvenir! Der Besuch der Franzosen bleibt uns in guter Erinnerung.

„Vom 26. November bis zum 6. Dezember hatten wir die Schüler*innen aus unserer französischen Partnerschule, dem Collège Alberto Giacometti in Montigny-le-Bretonneux, zu Besuch. Der Austausch fand wie jedes Jahr zusammen mit der Kooperationsschule, der Bismarckschule, statt. Die Ankunft der französischen Schüler*innen wurde mit Spannung erwartet, und die Deutsche Bahn kam pünktlich! Die französischen Schüler*innen wurden […]
JtfO-Turnmädels holen Gold im Bezirk!

Am Freitag, 10.01.25, ging es für die Mädchen der Wettkampfklasse U14 im Turnen nach Laatzen zum Bezirksentscheid. Voller Spannung starteten die Turnerinnen Andra Konya, Marlene Reysen, Vita Schartner, Ida Sohnsmeyer und Anne Fuhrmann ihren Wettkampf. Die Gerätebahnen sowie Sonderprüfungen liefen erfolgreich, lediglich ein paar Abzüge wurden vermerkt. Sie zeigten ihr Können am Reck, Boden, Sprung, […]
Französische Woche (20.-24.01.)

Vive l’amitié franco-allemande! Kommt und feiert mit uns die deutsch-französische Freundschaft!
„Ich will Weihnachten in meinem Herzen tragen…

… und versuchen, es das ganze Jahr über zu bewahren.“ (Charles Dickens) Die Weihnachtszeit ist am 6.1. eigentlich vorbei, aber die Worte von Charles Dickens und die Fotos der vergangenen Weihnachtsmusik können vielleicht helfen, die besondere Stimmung der besinnlichen Zeit noch einmal nachklingen oder aufleben zu lassen. Quasi als Auftakt zur Adventszeit spielten und sangen […]
Lucky wünscht frohe Weihnachten!

Liebe Schulgemeinschaft, Mit einem kleinen Videogruß von unserem Schulhund Lucky möchten wir euch erholsame Ferien, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 wünschen!
Respekt zum Thema machen – Gewaltprävention im 5. Jahrgang

Anfang Dezember fand im 5. Jahrgang ein Projekt zur Gewaltprävention statt. Als Vorbereitung thematisierten die Klassenlehrkräfte Respekt in den Verfügungsstunden. Das Team vom Jugendschutz der Landeshauptstadt Hannover lud dann am 09.12.24 zu einem interaktiven Theaterstück („Respekt, Digga!“) ein. Schauspielende vom Theaterpädagogischen Zentrum der Region Hannover griffen in alltagsnahen Szenen Situationen auf, in denen Respektlosigkeiten zu […]