NDR (Hallo Niedersachsen) berichtet über unsere Aula

Die Aula der Humboldtschule besitzt eine traditionsreiche Vergangenheit: Das architektonische Kleinod war zeitweise sogar Ersatz für das Theater am Aegi, das in den 70er Jahren durch ein Feuer zerstört und erst nach einem aufwändigen Wiederaufbau in Betrieb gehen konnte. Die Aula der Humboldtschule ist seit nunmehr zehn Jahren aus Gründen des Brandschutzes gesperrt und wird […]

Humboldtschüler/innen in den Fußballnationalmannschaften

Nachdem unser ehemaliger Humboldtschüler Waldemar Anton für die Fußball-EM nominiert wurde, hatte auch Stina Johannes ihren ersten Einsatz in der Fußballnationalmannschaft der Frauen. Die Zauberwürfel AG gratuliert zum Abitur und zum ersten Einsatz mit einem Zauberwürfel-Mosaik!

SPD liegt bei der Juniorwahl knapp vorne

In den Tagen vor der Europawahl fanden an der Humboldtschule die Juniorwahlen zu den Europawahlen statt. Bei der Juniorwahl werden die Abläufe der „echten“ Wahl simuliert. Alle wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler wurden vorab per Wahlbenachrichtigung informiert und hatten die Gelegenheit mit den echten Stimmzetteln zu wählen. Wahlberechtigt waren alle Lernenden von Jahrgang 8 bis 12. […]

Schuljubiläum: 125 Jahre Humboldtschule

Liebe Schülerinnen, Lehrerinnen, Eltern und Ehemalige der Humboldtschule Hannover, wir laden Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns das 125-jährige Jubiläum unserer Schule am 30.08.2024 ab 14 Uhr zu feiern! 
Lasst uns zusammen auf eine lange Tradition zurückblicken und zugleich in die Zukunft schauen. 
 Vom 26.-30.08.2024 widmen wir uns in einer Projektwoche den Themen Begegnungen, […]

Bienvenue – Besuch der französischen Gastkinder

Am Montag, den 22.04.24 begann der zweite Teil des Deutsch-Französischen Austauschs. Mit einer kleinen Verspätung kamen die französischen Schüler*innen um 19:54 Uhr am Hauptbahnhof an, und nach der zwei Monate langen Pause war es erfreulich, bekannte Gesichter wiederzusehen. Nachdem man sich begrüßt hatte, hat man sich schnell auf dem Heimweg begeben, schließlich hatten die Franzosen eine lange […]

Sommerkonzert – Das Kulturevent

Am 19.6. um 18.30 Uhr findet das Sommerkonzert in der Mensa der Humboldtschule statt. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind herzlich eingeladen, an diesem Abend dabei zu sein und das Schuljahr fröhlich ausklingen zu lassen. Neben den Musik-Arbeitsgemeinschaften Schulorchester, die Band!, Humboldt Voices und Humboldt-Streicher, werden die Turnerinnen sowie Schülerinnen und Schüler des Fachs Darstellendes Spiel […]

Bild des Monats

Jeden Monat wird an der Humboldtschule das Bild des Monats prämiert. Das Bild des Monats März wurde von Kiyana Dousiyeh gezeichnet. Bild des Monats März Das Bild des Monats März mit dem Titel „Der Schlüssel zum Raum für klassische Kunst: Das Herz Griechenlands“, wurde von der 11-Klässlerin Kiyana Dousiyeh gestaltet. Die Offenbarung des Schlüssels enthüllt […]

Gewaltprävention im 5. Jahrgang – „Kommunikation gegen Gewalt“

Am 16. und 17. April 2024 war das Theater EUKITEA zu Gast im 5. Jahrgang. Das Theaterstück „Eigentlich wollte ich fliegen“ thematisierte unterschiedliche Formen von Gewalt und mögliche Lösungen. Die Szenen zeigten alltägliche Situationen in der Schule, auf dem Schulweg und zuhause, in denen Gewalt vorkommen kann. Das interaktive Theaterstück bezog die Schülerinnen der 5. […]

Die Juniorwahl steht an

Am 30.05.2024 (Donnerstag) und am 31.05.2024 (Freitag) findet die Juniorwahl zur Europawahl für Schüler und Schülerinnen von Jahrgang 8 bis 12 in unserer Schule statt. Das Wahllokal ist im Medienraum. Die Klassen 10a und 10c haben im Politikunterricht mit den Politiklehrkräften Herrn Dösinger und Frau Seitz das Schulprojekt „Juniorwahl“ organisiert. Bundesweit findet dieses Schulprojekt in Deutschland statt, indem […]