Weihnachtsmusik der Humboldtschule
Save the date! Donnerstag, 15.12.2022, 18 Uhr Die Musik- und Religionsfachgruppen der Humboldtschule laden nach zwei Jahren „Corona-Pause“ ganz herzlich zur Weihnachtsmusik 2022 in der katholischen Kirche St. Augustinus in Ricklingen ein. Das Schulorchester, der große Chor, die Weihnachtsbläser und die Christmas-Combo freuen sich schon sehr darauf, der Schulgemeinschaft ihre Arbeitsergebnisse seit dem Sommer präsentieren […]
Musikwettbewerb 2022 die Zweite

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hatten musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen des schulinternen Musikwettbewerbs die Gelegenheit sich zu präsentieren. Nun findet der Wettbewerb wieder im richtigen Rhythmus statt – einmalig im Herbst, coronabedingt hatte er auch im Frühjahr stattgefunden. So meldeten sich für den 10.11. sieben Schülerinnen und Schüler vom […]
Mia Griesel ist Eliteschülerin des Jahres

Seit der 8. Klasse besucht Mia die Humboldtschule. Sie hat in dieser Zeit eine bemerkenswerte sportliche Entwicklung vollzogen. Im Jahr 2021 konnte sie bei der U15 Europameisterschaft mit dem Team die Goldmedaille gewinnen. Bei der U15 WM war sie ebenfalls überaus erfolgreich. Im Mixed-Doppel gewann sie die Bronzemedaille, im Doppel sogar die Silbermedaille. Das Jahr […]
<strong>Weltkindertag am 20. September 2022</strong>

Wenn aufgeregt gespannte, fröhliche Kinderaugen im Forum der Petristrasse leuchten, dann ist ….. Weltkindertag an der Humboldtschule! In diesem Jahr stand der Weltkindertag unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ im Zeichen des Krieges gegen die Ukraine. Bereits zwei Wochen vorher haben die Schüler*innen und Schüler der 5. Klassen Spenden für den „Ukrainischen Verein in Niedersachsen […]
Elternprechtage im November

Am 25. und 26. November finden unsere diesjährigen Elternsprechtage für alle Klassen in Präsenz statt, und zwar am Freitag zwischen 15.00 und 18.30 Uhr sowie am Samstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Ein Gespräch dauert 10 Minuten. Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, den Sprechtag im Hauptgebäude und in der Nebenstelle durchzuführen. Im Forum werden Sie dann durch Aushänge und Schülerlotsen informiert, […]
Süßes oder Saures? Halloweenparty am 11.11.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Süßes oder Saures? wie Sie alle sicherlich wissen, steht Halloween vor der Tür. Genau zu diesem Anlass planen wir als diesjähriger Abiturjahrgang unsere altbekannte Halloweenparty für Schülerinnen und Schüler der 5.- 7. Jahrgänge. Feiern war in den zurückliegenden Jahren schwierig. Dies möchten wir nun zum Faschingsbeginn am 11.11.2022 von […]
Musikwettbewerb: Jetzt anmelden!

Am 10.11. findet der traditionelle Musikwettbewerb der Humboldtschule im großen Musiksaal statt.Wenn Du also ein Instrument spielst oder singst, melde Dich mit zwei Werken/Songs unterschiedlicher Stilistik bzw. aus unterschiedlichen Epochen entweder bei Deinem Musiklehrer oder Musiklehrerin an, indem Du das Programm, Deinen Namen und Deine Klasse aufschreibst oder schick eine Mail mit diesen Infos an […]
Erfolg bei Landesinitiative n-21

Unsere Schülerin Lara Sophie Arnemann aus der Klasse 6d hat am Wettbewerb „Digi-Bild des Monats“ der Landesinitiative n-21 teilgenommen und das von ihr eingereichte tolle Bild ist zum „Digi-Bild des Monats September 2022“ gewählt worden. Bereits im Januar 2022 hat unsere Schülerin Ceyda Dündar aus der damaligen 5d auch an diesem digitalen Kunstwettbewerb teilgenommen und […]
Juniorwahl: SPD und GRÜNE liegen an der Humboldtschule vorne

Parallel zur Landtagswahl gaben 487 stimmberechtigte Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 8-13) ihre Erst- und Zweitstimmen ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 66%. Im Rahmen der Juniorwahl wurde mit Stimmzetteln des Wahlkreises Hannover Linden die Wahl von Direktkandidatinnen und -kandidaten und von Parteien simuliert:
Empfang bei Minister Tonne

Acht ukrainischer Ruder*innen der Humboldtschule waren Bestandteil des großen Ruderteams der Schule, welches beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia und beim Schüler*innen-Achtercup das Land Niedersachsen vertreten hat. Am 4. Oktober wurden die Sportler*innen von Kultusminister Grant Hendrik Tonne für ihre Verdienste für das Bundesland gewürdigt. Minister Tonne würdigte die Erfolge der Sportler*innen und hob den […]