Stipendium für einen Aufenthalt in Quito

Dieses Jahr haben Renee Zimmermann und Sophie Hoffmann aus den ehemaligen 11. Klassen das Stipendium für besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler erhalten. Die Kurt-Alten-Stiftung unterstützt den Auslandsaufenthalt, der insbesondere die Teilnahme am Unterricht unserer Austauschschule in Quito beinhaltet. Die Deutsche Schule sucht Gasteltern, sodass zusätzlich zu der Sprachförderung ein wirkliches Eintauchen in die ecuatorianische Kultur […]
ForscherGeist-AG fliegt hoch hinaus

Wusstet ihr schon, wie das Wetter hoch oben in den Wolken erforscht wird? Die Forscher-Geist AG der Humboldtschule möchte es herausfinden und ließ am 28. Juli 2023 unter der Leitung von Claus-Hinrich Schröder einen Wetterballon mehrere tausend Meter in die Luft aufsteigen. Während der Vorbereitungen des Projekts arbeitete das kleine Team der AG ForscherGeist sehr […]
Tebbe Möller ist 3×3 Basketball Weltmeister

Nach der Goldmedaille beim European Youth Olympic Festival und dem Sieg bei der letztjährigen U17 EM ging die deutsche Mannschaft bei der U 18 3×3 Basketball Weltmeisterschaften als Favorit an den Start. Die Vorrundenspiele überstand die Mannschaft souverän. Das sollte sich im Viertelfinale beim Spiel gegen Ägypten ändern. Erst in der Verlängerung konnte die Mannschaft aus Ägypten mit 19.17 […]
European Youth Olympics Festival 2023 in Maribor
Seit 1991 wird im Abstand von zwei Jahren das European Youth Olympic Festival (EYOF) veranstaltet. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in Maribor (Slowenien) statt. Vier Sportler/innen der Humboldtschule konnten sich für den Wettbewerb qualifizieren. Bei den Teamsportarten nahmen Maira Banko und Tebbe Möller beim 3×3 Basketball und Leonard Zink beim Handball teil. Leonard von Hunnius startete über 100 m […]
Einschulungsgottesdienst für unsere neuen 5. Klassen

Mit einem bunten und fröhlichen Einschulungsgottesdienst haben Schüler*innen der sechsten, siebten und neunten Klasse unsere neuen Fünftklässer*innen begrüßt.Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Regenbogens. Der Regenbogen steht für Hoffnung, Versöhnung und Gottes Treue.Die Musik, die Wünsche und Gebete der Schüler*innen sowie der Segen durch Pastorin Köhne sollten unseren neuen Fünftklässlerinnen Mut, Kraft und Zuversicht […]
Mittagessen: Neuer Anbieter

Ab August wird das Mittagessen an der Humboldtschule vom Caterer Vielfalt Menü zubereitet, der große Erfahrung mit der Belieferung von Schulen und Kindergärten hat. Eine Registrierung kann über www.vielfaltmenue.com oder über die VielfaltMenü-App erfolgen. Sieerhalten dort alle Details zu den Bestell- und Abrechnungsmodalitäten sowie zu den aktuellen Preisen undGeschäftsbedingungen. Voraussetzung dafür ist nur Ihre gültige […]
Klassenausflug nach Berlin

Am Morgen des 22.06.2023 begaben wir uns auf eine Klassenexkursion nach Berlin, um dort zunächst einen kleinen Rundgang durch die Stadt vorzunehmen und anschließend an einer lehrreichen Fragerunde mit dem Abgeordneten SPD Mitglied Adis Ahmetovic teilzunehmen. Nach der Besichtigung des Brandenburger Tors besuchten wir das monumentale Reichstags- Gebäude. Der Deutsche Bundestag hat seit 1999 seinen […]
1959: Humboldtschule gewinnt die Stadtmeisterschaft im Feldhandball

Nicht nur heute zeichnet sich die Humboldtschule durch nationale und regionale sportliche Erfolge aus. Bereits 1959 gewannen Schüler unseres Gymnasiums im damaligen Niedersachsenstadion gegen die Mannschaft der Lutherschule die Stadtmeisterschaft im Feldhandball! Einige der Spieler gehörten zur Klasse 13a des Abitur-Jahrganges 1961. Diese feierte ihr 60 jähriges Abi-Jubiläum im letzten Jahr in Hannover. dsg
Drei Boote für das Bundesfinale in Berlin

Trotz der müden Beine einiger Starter*innen aufgrund der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften konnten nach Abschluss der Landesentscheids JtfO Rudern am vergangenen Montag fünf Siege gefeiert werden. Doppelt erfolgreich war der Vierer mit Peer Czorny, Volodymir Slukhai, Yaroslav Zakharov, Fabio Hagin und Steuerfrau Nele Mauritz. Im Gig Doppelvierer gewannen sie das Rennen sehr knapp vor […]
Schulsanitätsdienst Wettbewerb

Endlich war es soweit: der Schulsanitätsdienst Wettbewerb stand vor der Tür. Unser in diesem Jahr gegründete Schulsanitätsdienst der Humboldtschule machte sich am 06. Juni mit einem Team, bestehend aus fünf Schülerinnen und unserem Lehrer Herrn Seide, auf den Weg zum diesjährigen Schulsanitätsdienst Wettbewerb Hannover. Trotz der 39 anderen Teams der Schulsanitätsdienste aus der Region Hannover […]