„Eigentlich wollte ich fliegen“ – Gewaltprävention im 5. Jahrgang

Am 19. und 20. April war das Theater EUKITEA zu Gast im 5. Jahrgang. Das Theaterstück „Eigentlich wollte ich fliegen“ thematisiert unterschiedliche Formen von Gewalt und mögliche Lösungen. Die Szenen zeigten alltägliche Situationen in der Schule, auf dem Schulweg und zuhause, in denen Gewalt vorkommen kann. Das interaktive Theaterstück bezog die Schüler*innen der 5. Klasse […]
Spende vom Weltkindertag 2019 endlich in Ecuador

Zum Weltkindertag 2019 haben unsere Fünftklässler fleißig Spenden gesammelt, um Schulen in Ecuador und Tansania zu unterstützen. Die Pandemie hat bedingt, dass wir die Spende in Höhe von 581 Euro erst drei Jahre verspätet übergeben konnten, doch besser spät als nie. Der Besuch der Grundschule Francisco Javier Aguirre in Cotundo/Ecuador war überwältigend und sehr fröhlich. […]
Aktuelle Infos vom Ecuador-Austausch

27.03.2023 – Woche 2- Abenteuer im Dschungel Als wir nach der vierstündigen Fahrt inklusive leckerem Schokokuchen in unserer Huasquila-Lodge (Cotundo) ankamen, waren alle ganz gespannt auf die kommenden Tage. Uns stand ein volles Programm bevor, so dass wir gleich nach dem Mittagessen zur ersten Dschungelwanderung starteten. Der Höhepunkt war für alle sicherlich das Fotoschießen unter […]
Info-Abend rund um das Thema Studium & Finanzen mit Arbeiterkind.de

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11-13, wir laden euch herzlich zu unserem Info-Abend mit Arbeiterkind.de am 17.4. ab 18:00 Uhr in der Mensa der Humboldtschule ein! Wir wenden uns insbesondere an all jene, die als erste oder erster in ihrer Familie die Chance haben, ein Studium aufzunehmen. Um diese Fragen rund um das Thema Studium wird es gehen: Es […]
10.03: Tag der offenen Tür

Liebe Grundschülerinnen und liebe Grundschüler, liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir dieses Jahr den Tag der offenen Tür endlich wieder in Präsenz durchführen können. Am 10. März zwischen 15.00 und 18:00 Uhr gibt es für euch und eure Eltern die Möglichkeit, unsere Schule und insbesondere unsere Schulgemeinschaft näher kennenzulernen. Es wird ein vielfältiges Angebot […]
<strong>Erstes Schachturnier an der Humboldtschule begeistert Spieler und Zuschauer</strong>

Am 01.03.2023 fand das erste Schachturnier der Humboldtschule statt. Das Interesse war groß, denn 30 Spieler kämpften in einem spannenden Wettbewerb um den Sieg. Es gab 2 Gruppen mit unterschiedlicher Spielstärke, in denen jeweils 16 Spielern im K.-o.- System gegeneinander antraten. Der Austragungsort war die Mensa und damit die Spieler sich in Ruhe konzentrieren konnten, […]
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Sensationell hat unsere Handballmädchenmannschaft der Wettkampfklasse II den Landesentscheid gewonnen und sich damit für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. Vom 02. bis 06. Mai dürfen die Mädchen fünf spannende Tage in Berlin verbringen und sich mit den Siegermannschaften der anderen Bundesländer messen.Herzlichen Glückwunsch und eine tolle Zeit in Berlin!
<strong>Mut zum Studium – Tipps, Tricks & finanzielle Fördermöglichkeiten</strong>

Online Info-Veranstaltung von ArbeiterKind.de Für alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 11-13 bietet die Humboldtschule am 20.3. ab 19:30 Uhr in Kooperation mit Arbeiterkind.de einen Info-Abend für die Jahrgänge 11-13 mit Expertinnen von ArbeiterKind.de an. Die Veranstaltung ist gedacht und gemacht für die von euch, die als erste in der Familie die Möglichkeit haben, zu […]
Ausschreibung des internen Kunstwettbewerbes

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Wand im Foyerbereich unserer Schule braucht einen neuen, modernen Anstrich! Hierfür sind eure kreativen Gestaltungsideen gefragt. Bis zum 22. März 2023 habt ihr Zeit eure Entwürfe (nicht größer als DIN A4) zu entwickeln und entweder digital über die Email: weg@humboldtschule.de hochzuladen oder analog bei eurer Kunstlehrerin einzureichen. Das Thema und […]
Tischtennis: Qualifikation zum Landesentscheid

Mit viel Spaß und großem Einsatz waren die Mannschaften der Humboldtschule beim Bezirksentscheid Tischtennis von „Jugend trainiert für Olympia“ dabei. Mit vier gemeldeten Teams waren wir die Schule mit den meisten Mannschaften im Bezirk Hannover. Aber nicht nur in der Quantität konnte unsere Schule überzeugen. Zwei Mannschaften konnten sich für den Landesentscheid am 9.3. in […]