Juniorwahl an der Humboldtschule

Kurz vor der “echten“ Landtagswahl werden an der Humboldtschule die Wahlen möglichst realitätsnah simuliert. Alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang acht sind an unserer Schule wahlberechtigt. Auch ohne Wahlbenachrichtigung ist eine Teilnahme an der Wahl möglich. Am 30.09. und am 04.10. ist das Wahllokal im Raum C01 geöffnet. Die Stimmzettel entsprechen den echten Stimmzetteln unseres […]

5 Medaillen für Ruder*innen in Berlin

In der Zeit vom 13.09. bis 17.09.2022 wurden in Berlin die Rennen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ und des Schüler*innen-Achtercups ausgetragen. Die Humboldtschule hatte sich mit sechs Vierern für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Zusätzlich waren drei Achter für den Schüler*innen-Achtercup gemeldet.  Der erste Renntag verlief sehr vielversprechend. Fast alle Boote des RVH konnten sich direkt für die Finalläufe bzw. Halbfinalläufe qualifizieren. Pech hatte lediglich ein Jungen-Achter, da aufgrund […]

RVH Regatta mit Bootstaufen

Über 300 Mannschaften aus 16 Rudervereinen und drei Bundesländern sind auf der diesjährigen Herbstsprintregatta des RV Humboldtschule auf demMaschsee gestartet. Trotz zweijähriger Coronapause konnte die Regattaohne nennenswerte Pannen über die Bühne gebracht werden. Das Elternteamdes RVH sorgte wie immer für eine sehr schmackhafte Verpflegung derStartenden und Zuschauenden.Höhepunkt der Veranstaltung waren die Bootetaufen in der Mittagspause.Der […]

Gelungene Generalprobe

Am letzten Regattawochende vor der Fahrt zum Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia und zum Schüler*innenachter-Cup nach Berlin haben sich alle Boote der Humboldtschule in einer guten Form bei der Regatta der Schillerschule und des Schüler-Ruder-Verbandes Niedersachsen präsentiert. Alle Boote der Berlin-Fahrer*innen konnten ihre Rennen gegen die Konkurrenz aus ganz Niedersachsen und Kassel gewinnen. In der Gesamtwertung […]

Stipendium der Kurt-Alten-Stiftung: Zwei Monate in Ecuador an der Deutschen Schule

Seit einigen Jahren ermöglicht die Kurt-Alten-Stiftung jährlich zwei leistungsstarken Schülerinnen oder Schülern der Humboldtschule einen Aufenthalt an der Deutschen Schule in Quito/ Ecuador. Corona hat dieses tolle Angebot für zwei Jahre schlummern lassen, aber unsere Stipendiatin aus dem Schuljahr 2020 hat nicht aufgegeben und konnte endlich ihre Reise im Mai bis Juni dieses Jahres antreten. […]

Zwei Sporttage an der Humboldtschule

Nachdem in den letzten beiden Jahren die sportlichen Tage vor den Sommerferien leider ausfallen mussten, konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Sek I in diesem Jahr endlich wieder an zwei Tagen sportlichen Aktivitäten widmen.  Am Montag vor den Ferien haben die Schülerinnen und Schüler der 8.-10. Klassen am Sportworkshoptag teilgenommen und konnten dort verschiedene […]

Rudern: Großes Team fährt nach Berlin

Beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia konnten sich sechs Mannschaften der Humboldtschule für das Bundesfinale im September qualifizieren. Dieser überwältigende Erfolg wurde u. a. durch die ukrainischen Ruder*innen der Humboldtschule möglich.  Bereits beim Achterrennen der Jungen der WK II wurde deutlich, dass das RVH Team in diesem Jahr gut aufgestellt ist. In einem äußerst spannenden […]

Erfolge beim Schwimmen-Landesentscheid

Am 29.6. fand der Landesentscheid JtfO Schwimmen im Aqua Laatzium statt, an dem 4 Mannschaften der Humboldtschule an den Start gegangen sind. Leider mussten wir aufgrund von 3 Absagen noch etwas umbauen und noch am Abend vorher einen Ersatz organisieren, sodass alle Mannschaften an den Start gehen konnten. Durch eine Absage hatten die großen Jungs […]

Erfolg beim Europäischen Wettbewerb

Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Kunst- und Kulturwettbewerb in Deutschland und Florian Mess aus der Q1 erhielt in diesem Jahr für sein Kunstwerk „Greenwashing“ einen Landespreis in Form eines Büchergutscheins im Wert von 30,-Euro und darüber hinaus auch einen Bundespreis, der von der Europäischen Wettbewerbszentrale in Berlin vergeben wurde und einen Reisegutschein beinhaltete. Herzlichen […]