Die Juniorwahl steht an

Am 30.05.2024 (Donnerstag) und am 31.05.2024 (Freitag) findet die Juniorwahl zur Europawahl für Schüler und Schülerinnen von Jahrgang 8 bis 12 in unserer Schule statt. Das Wahllokal ist im Medienraum. Die Klassen 10a und 10c haben im Politikunterricht mit den Politiklehrkräften Herrn Dösinger und Frau Seitz das Schulprojekt „Juniorwahl“ organisiert. Bundesweit findet dieses Schulprojekt in Deutschland statt, indem […]

Anmeldungen für das neue Schuljahr: Alle Informationen

Gymnasium

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns über Ihr und insbesondere über euer Interesse an unserer Humboldtschule in Hannover. Auf unsere Homepage stehen viele Informationen und die Anmeldeformulare bereit. Bevor Sie die Unterlagen bei uns einreichen, überprüfen Sie bitte die Vollständigkeit. Hierzu gibt es eine Checkliste. Anmeldeformulare: Anmeldeformular für Jahrgang 5 Hier herunterladen Checkliste […]

Turnerinnen und Turner bei Jugend trainiert für Olympia

Auch dieses Jahr war klar: die Turnerinnen und Turner in der Wettkampfklasse IV sind bei „Jugend trainiert“ dabei. Los ging es mit dem Bezirksentscheid am 10. Januar in Laatzen, der von einem Jungen- und einem Mädchenteam – begleitet von Frau Jank und Frau Wende – bestritten wurde. Mit großartigem Einsatz waren beide Teams konzentriert am […]

Vortrag eines Holocaust-Überlebenden an der Humboldtschule

Am Donnerstag (11.04.2024) durften wir an der Humboldtschule den Zeitzeugen undÜberlebenden des Holocausts Dr. Leon Weintraub begrüßen. Dr. Weintraub erzählte voretwa 200 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9-12 eindrücklich, wie er die Zeit desNationalsozialismus erlebte, wie er ab 1940 im Ghetto Litzmannstadt (über-)lebte, wie er1944 im Güterzug in das KZ Auschwitz-Birkenau kam, wie er dort […]

Großer Erfolg beim Europäischen Wettbewerb

Am 71. Europäischen Kreativwettbewerb haben sich in diesem Jahr über 60.000 Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern beteiligt. Fünf Landespreise sowie ein Bundespreis gingen an Schülerinnen der Humboldtschule Hannover.   Die Gewinnerinnen Alina Li (Q1), Mai Thi Nguyen (Q1), Emilia Bensch (Q1), Nora Mo Meyer (Q1) und Julia Wadolkowska (11c) haben mit ihren malerischen Umsetzungen […]

Neues aus der Zauberwürfel-AG

Die Zauberwürfel – AG hat eine neues Spielzeug. Mit 100 kleinen Würfeln erstellen wir Mosaik-Bilder. Niemand aus der Schulgemeinschaft ist sicher 😉 David Hoffmann

Ecuador-Austausch 2024 (auf den Spuren von Alexander von Humboldt)

Voller Freude bereiteten wir uns auf den Austausch vom 01.03.-29.03.2024 nach Quito vor … doch dann kamen in den Medien beunruhigende Nachrichten, dass die Lage in Ecuador gerade angespannt sei, um es harmlos zu formulieren. Eine Gruppe von Kriminellen attackierten ein Fernsehstudio in der Stadt Guayaquil ca. 500 km von Quito entfernt. Nach Beratungen mit […]

Spenden vom Weltkindertag in Ecuador angekommen

Am Ende unseres Dschungelaufenthaltes konnten wir einer kleinen Quichua Gemeinde in der Nähe von Cotundo/ Tena im Amazonas die von den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs der Humboldtschule gesammelte Spende übergeben.  Am vorherigen Abend wurden von der Austauschgruppe (13 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10) zwei Tänze motiviert einstudiert, die wir dort als kulturellen […]

Platz 3 für Tebbe Möller bei der Wahl zum „Eliteschüler des Jahres“

11.500 Talente werden derzeit an 43 Eliteschulen des Sports in ganz Deutschland gefördert. Dabei bildet die Humboldtschule einen Teil der einzigen Eliteschule des Sports in Niedersachsen dar. Doch an den Standorten der Eliteschulen geht es nicht nur um Leistung, sondern auch um einen gesunden Alltag und das Verfolgen von Zielen. 3×3 Basketballer und Humboldtschüler Tebbe […]

Unser Industrieroboter „Franka“ im Didacta-Magazin

Dass die Humboldtschule immer am Puls der Zeit ist, wird in der aktuellen Ausgabe des Magazins der didacta dargestellt. Im Interview wird über unsere Arbeit mit iPads und mit unserem Industrieroboter Franka berichtet: