Workshops zum Gedenken am 15.12.

Mitte November fanden einige Geschichtskurse des 12. Jahrgangs den Weg an den Lernort ZeitZentrum Zivilcourage. Was passierte am 15.12.1941? Was hatten Henny Rosenbaum, Hilde Schneider, Hartmann Lauterbacher und Norbert Kronenberg damit zu tun? In einem Workshop informierten sich die Schüler*innen anhand dieser Beispielbiografien über die Deportation von 1001 jüdischen Hannover*innen. Außerdem näherten sich die Teilnehmenden […]
Die Freude steigt: Frankreichaustausch im Januar

Nun ist es wieder so weit, an der Humboldtschule laufen die Vorbereitungen für den Frankreichaustausch mit dem Collège Giacometti in Montigny/ Paris auf Hochtouren. Die Bismarckschule ist als deutsche Partnerschule erneut dabei. Der zwölftägige Besuch der Schülerinnen und Schüler der Humboldtschule nach Paris findet vom 15. bis 26. Januar 2024 statt. In der Frankreichaustausch AG können […]
Turnen – Deutschlandpokal mit Traumergebnissen für niedersächsische Turner

Beim Deutschlandpokal in Herbolzheim gingen sechs von acht Titel in der Mannschafts- und Einzelwertung an die Teams des Niedersächsischen Turner-Bundes (NTB). Für das legendäre Abschneiden der Nachwuchsturner des Niedersächsischen Turner-Bundes erhielt der NTB die Auszeichnung „Bester Landesturnverband“. Mit dabei waren auch neun Turner, die die Humboldtschule besuchen. 3 x Mannschaftsgold: 💥1. Platz Mannschaft AK9/10: In diesem Team […]
Besuch bei Axel Springer und im Bundestag

Bei einer Exkursion nach Berlin mit unseren Politik-Leistungskursen durften wir begeistert unser Wissen zu unserem Abiturthemen Medien und Partizipation vertiefen. Der Tag begann mit einem Besuch im Axel-Springer-Verlag. Hier haben wir einen Einblick in den Alltag der Redaktion erhalten und sehr viel über den Wandel der Medien gelernt. Nach einer längeren Mittagspause mit ausreichend Freizeit folgten wir einer Einladung in den Bundestag. Der […]
Politik live erlebt

Der Grundkurs Politik-Wirtschaft hat sich am Freitag, 10.11., einen Eindruck von der Arbeit im Landtag verschaffen können. Wie funktioniert die parlamentarische Arbeit oder um der Tagesordnung zu folgen, werden die Vorschläge zum Umgang mit dem Wolf in die Praxis umgesetzt? Neben einem Einblick in den Landtag und einer Fragestunde konnten die Schüler*innen auch mit Abgeordneten […]
Elternsprechtag

am 17. und 18. November finden unsere diesjährigen Elternsprechtage für alle Klassen in Präsenz statt. Hier finden Sie alle Informationen.
Not throwing away our shot

Am Samstag, den 23. September hatten Schüler*innen ab dem 9. Jahrgang die besondere Gelegenheit in amerikanische Geschichte einzutauchen. Denn das weltberühmten Broadway-Musical „HAMILTON“, welches zum ersten Mal nicht englischsprachig adaptiert wurde, ist nur noch bis Oktober 2023 in Hamburg zu sehen. Ursprünglich als abwechslungsreiche Ergänzung zum Thema U.S.A der Englisch Leistungskurse der Q2 gedacht, wurden die Türen für Schüler*innen […]
Weltkindertag im fünften Jahrgang

Am 20.09.23 haben wir im 5. Jahrgang den Weltkindertag gefeiert. Mit gespannten Gesichtern und lautem Jubel begann der Tag für die Fünftklässlerinnen im Forum in der Petristraße. Das Motto lautete auch in diesem Jahr: „Kinder helfen Kindern“. Doch eigentlich begannen die Vorbereitungen schon viel früher: Drei Wochen lang sammelten die Fünftklässlerinnen Spenden für Kinder in […]
Bärenstarke Ergebnisse beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Vom 17. – 21.09.2023 fand das Bundesfinale des weltgrößten Schulsportwettbewerbs in Berlin statt. Dafür hatten sich drei Ruderboote, zwei Schwimmmannschaften und eine Judomannschaft der Humboldtschule beim jeweiligen Landesfinale qualifiziert. Außerdem gingen zwei weitere Boote beim Schüler*innen-Achtercup an den Start, der im Rahmen der Finalveranstaltung ausgetragen wurde. Gleich drei Bären als Pokal ergatterten die Ruderteams für ihre tollen Leistungen auf der Regattastrecke in […]
Herbstsprintregatta des RVH mit Bootstaufe

Mehr als 300 Ruderinnen und Ruderer aus drei Bundesländern haben am vergangenen Samstag an den Herbstsprintrennen des RV Humboldtschule auf den Maschsee teilgenommen. Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und wenig Wind haben zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Ein Schwerpunkt der Regatta liegt bei den Nachwuchsrennen, die neuen Ruderinnen und Rudern die Gelegenheit geben, Rennen zu üben. Aber auch die älteren Rudernden genießen […]